Ermittlungserfolg - 34-jähriger Mann als Wohnungs-/Kellereinbrecher ermittelt
       
Erich-Weinert-Str. - 11.06.2018In der Zeit vom 24.05.2018 20:30 Uhr bis 
25.05.2018 06:30 Uhr kam es in der  
Erich-Weinert-Straße im 
Neubrandenburger Vogelviertel zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. 
Unbekannte Täter brachen gewaltsam eine Zugangstür zum Keller auf und
gelangten so in das Haus. Während die Bewohner des Hauses im 
Obergeschoss schliefen, durchsuchten die Täter den Keller und das 
Wohnzimmer nach Wertsachen. Erst am Morgen stellten die geschädigten 
Eheleute fest, dass in ihr Haus eingebrochen und die Handtasche der 
Frau samt Portemonnaie mit darin befindlichem Bargeld entwendet 
wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von 150,-EUR. Nach Bekanntwerden
der Tat, kamen die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg 
zum Einsatz und sicherten am Tatort Spuren.
   Während der kriminalpolizeilichen Ermittlungen geriet ein 
34-jähriger Neubrandenburger ins Visier der Ermittler. Gegen ihn 
erhärtete sich der dringende Tatverdacht bezüglich des Einbruches in 
das besagte Reihenhaus. Aus diesem Grund führten Beamte des 
Kriminalkommissariats Neubrandenburg am 07.06.2018  Durchsuchungen in
der Neubrandenburger Wohnung des Beschuldigten und an seinem 
derzeitigen Aufenthaltsort - in der Wohnung seiner Lebensgefährtin - 
durch. Dabei konnten die Ermittler zahlreiches Diebesgut auffinden 
und sicherstellen, welches nach dem derzeitigen Ermittlungsstand 
mehreren Kellereinbrüchen im Stadtgebiet von Neubrandenburg 
zugeordnet werden kann. Des Weiteren fanden die Beamten bei dem 
Beschuldigten Betäubungsmittel auf.
   Der Beschuldigte wurde im Anschluss an die Durchsuchung vorläufig 
festgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde beim 
zuständigen Amtsgericht in Neubrandenburg Haftantrag gestellt. Der 
zuständige Richter erließ dementsprechend Haftbefehl, woraufhin der 
Beschuldigte am 08.06.2018 in die Justizvollzugsanstalt 
Neubrandenburg verbracht wurde.
   Seit Februar 2018 musste die Polizei im Stadtgebiet von 
Neubrandenburg, hauptsächlich aber im Vogelviertel und 
Reitbahnviertel, 160 Kellereinbrüche an 95 Tatorten verzeichnen. Für 
wie viele dieser Kellereinbrüche sich der Beschuldigte verantworten 
muss, ist derzeit Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell