zurück

Mehrere Diebstahlshandlungen im Bereich Züssow, Jarmen und Pasewalk

Gartenstr. - 30.07.2015

In der vergangenen Nacht kam es im
Landkreise Vorpommern-Greifswald zu mehreren Diebstahlshandlungen.

In 17495 Züssow wurden in der Gartenstraße aus einer Garage
Werkzeuge entwendet. Der Einbruch wurde am heutigen Tage um 05:36 Uhr
der Einsatzleitstelle der Polizei gemeldet.

Im Rosenweg entwendeten unbekannte Täter im Tatzeitraum vom
29.07.15, 20:00 Uhr - 30.07.15, 06:05 Uhr, Werkzeug aus einem PKW,
der dort abgestellt war. Die Täter gelangten, nach bisherigen
Erkenntnissen, durch den Heckscheibenbereich ins Fahrzeuginnere.

Im OT Nepzin in der Wiesenstraße wurde eine Garage aufgebrochen.
Aus dieser wurde ebenfalls Werkzeug entwendet. Vor der Garage
befanden sich drei PKW, die ebenfalls gewaltsam geöffnet wurden. Ob
die Täter versuchten die Fahrzeuge komplett zu entwenden, ist noch
nicht bekannt. Die Tatzeit kann vom 29.07.15, 23:00 Uhr - 30.07.15,
08:30 Uhr eingegrenzt werden.

Es entstand im Bereich Züssow ein Gesamtschaden von ca. 1.700 EUR.

In 17126 Jarmen in der Demminer Straße wurde in der Zeit vom
29.07.15, 20:00 Uhr - 30.07.15, 07:00 Uhr ein PKW Opel Vivaro mit dem
amtlichen Kennzeichen NF-ML 18 von einem Parkplatz entwendet. Der PKW
ist grau und hat eine Firmenaufschrift, die seitlich am Fahrzeug
angebracht ist. Zusätzlich befanden sich mehrere Werkzeuge in dem
PKW. Es entstand durch den Diebstahl ein bisheriger Schaden von ca.
40.000 EUR.

Der Versuch, einen Opel Vivaro in 17498 Grubenhagen zu entwenden,
blieb erfolglos. Es wurden jedoch, nach ersten Erkenntnissen,
Fahrzeugteile ausgebaut.

Des Weiteren kam es in der vergangenen Nacht zu zwei Aufbrüchen
von PKW in Pasewalk. In der Lessingstraße wurde abermals Werkzeug aus
dem Fahrzeug entwendet. Auch hier wurde eine Scheibe zerstört.

In der Robert-Koch-Straße wurden aus einem PKW diverse persönliche
Gegenstände entwendet.

Ein Zusammenhang zwischen den Diebstählen kann nicht
ausgeschlossen werden und wird geprüft. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter
0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter
www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu
wenden.




Rückfragen bitte an:

PHKin Carolin Radloff
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5582 -2040
E-Mail: pressestelle.pp@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV

Weitere Meldungen Gartenstr.

Brand in Dachgeschosswohnung
29.05.2021 - Gartenstr.
Am 28.05.2021 gegen 20:00 Uhr kam es in Waren in der Gartenstraße zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten. Die betroffene Wohnung befindet sich im Dachgeschoss. Der Brand brach... weiterlesen
Graffiti/Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Neubrandenburg
07.10.2017 - Gartenstr.
In der Zeit vom 06.10.2017, 21:30 Uhr bis 07.10.2017, 07:45 Uhr kam es in Neubrandenburg, Gartenstraße zur Beschädigung von Kennzeichentafeln an zwei Pkw. Unbekannte Täter beschädigten in einem Fal... weiterlesen
Zeugenaufruf nach Diebstahl
30.11.2015 - Gartenstr.
In der Zeit vom 23.11.2015 18:00 Uhr bis 24.11.2015 06:00 Uhr wurden von der Baustelle in der Gartenstraße in Chemnitz ein Verkehrsschild, ein Schaftrohr und mehrere Befestigungsschellen im Wert vo... weiterlesen
Einbruch in den Jugendclub von Burg Stargard
03.11.2015 - Gartenstr.
In der Zeit 30.10.-02.11.2015 wurde in den Jugendclub in der Gartenstraße in Burg Stargard eingebrochen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu den Räumlichkeiten des J... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen