Zwei Tatverdächtige nach Einbruch in 16 Garagen auf frischer Tat gestellt - gegen einen Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen
       
Kirschenallee - 12.10.2018Am 11.10.2018 gegen 21:45 Uhr hat die 
Polizei den Hinweis erhalten, dass gegenwärtig mehrere Garagen im 
Garagenkomplex in der 
Kirschenallee aufgebrochen werden. Schon kurze 
Zeit später trafen die vier Funkstreifenwagen an dem besagten 
Garagenkomplex ein und konnten mehrere aufgebrochene Garagen 
feststellen. Mögliche Tatverdächtige konnten zunächst nicht 
festgestellt werden. Im Rahmen der intensiven Absuche des gesamten 
Garagenkomplexes nahmen die Beamten knackende Geräusche wahr, welche 
aus Richtung des Daches kamen. Eine hochgehobene Beamtin konnte 
dadurch den Bereich des Garagendaches ausleuchten und  zwei männliche
Personen liegend feststellen. Die beiden Tatverdächtigen kamen der 
Aufforderung, vom Dach herunter zu kommen, nicht nach. Aus diesem 
Grund kletterten drei Beamte auf das Dach und nahmen die beiden 21- 
und 26-jährigen Neustrelitzer vorläufig fest. Bei der anschließenden 
Durchsuchung wurden in einem mitgeführten Rucksack mehrere 
Einbruchswerkzeuge aufgefunden und anschließend sichergestellt. Zudem
fanden die Beamten am Festnahmeort ein weiteres Einbruchswerkzeug 
sowie zwei Samuraischwerter, welche ebenfalls sichergestellt wurden.
   Nach derzeitigem Kenntnisstand haben die beiden Tatverdächtigen 
insgesamt 16 Garagen gewaltsam aufgebrochen. Dabei sind die 
Tatverdächtigen äußerst gewaltsam vorgegangen, sodass die 
Schließsysteme und Garagentore zum Teil stark beschädigt wurden. Der 
entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht eingeschätzt werden. 
Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Allerdings 
wurde ein Krad schon aus einer Garage herausgeschoben und zum 
Abtransport bereitgestellt.
   Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur 
Spurensuche und -sicherung vor Ort. Die Beamten des 
Kriminalkommissariates Neubrandenburg haben die Ermittlungen wegen 
des Diebstahls mit Waffen sofort aufgenommen. Am heutigen Vormittag 
wurden beide Tatverdächtigen als Beschuldigte im Strafverfahren 
vernommen. Der 21-jährige Tatverdächtige wurde nach der 
erkennungsdienstlichen Behandlung aus dem polizeilichen Gewahrsam 
entlassen, da er keine Vorstrafen hatte und somit keine Haftgründe 
vorlagen.
   Der 26-jährige Tatverdächtige wurde April 2018 vorzeitig aus der 
Haft entlassen. Da er einschlägig vorbestraft ist, hat die 
Staatsanwaltschaft Neubrandenburg beim Neubrandenburger Amtsgericht 
Haftantrag wegen des Diebstahls mit Waffen gestellt. Der zuständige 
Richter des Amtsgerichtes ist dem Antrag gefolgt und hat soeben 
Haftbefehl erlassen. Der 26-Jährige wird nun in die 
Justizvollzugsanstalt nach Bützow verbracht.
Rückfragen bitte an:
Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Am 26.06.2018 gegen 07:50 Uhr ist es auf 
der Baustelle in der Kirschenallee in Neubrandenburg zu einem 
Arbeitsunfall gekommen, bei welchem ein Arbeiter schwerverletzt 
wurde.
   Nach bisherigen Erk... 
In der Nacht vom 20.06.16 zum 21.06.16 
wurde durch unbekannte Täter in zwei Bäckereifilialen eingebrochen.
   Nach einer Alarmauslösung gegen 03:00 Uhr stellten die 
eingesetzten Polizeibeamten fest...