Erfolg der Neubrandenburger Polizei-Zwei Räuber ermittelt
Kranichstr. - 04.11.2016Am Montag, den 31.10.2016 um 19:20 Uhr ist
es in der Neubrandenburger
Kranichstraße zu einem Schweren Raub
gekommen. Der Sachverhalt wurde nicht öffentlich gemacht, da dies die
kriminalpolizeilichen Ermittlungen behindert hätte. Nach intensiven
Ermittlungen ist es den Beamten des Kriminalkommissariats
Neubrandenburg gelungen, die beiden Täter zu ermitteln.
Ein 18-jähriger Neubrandenburger ist an dem Abend die
Kranichstraße in Richtung Demminer Straße gegangen, als ihm auf Höhe
der Nummer 29 eine vierköpfige Gruppe von Jugendlichen entgegenkam.
Ein männlicher Jugendlicher aus der Gruppe ging zielgerichtet auf den
18-Jährigen zu und stellte sich ihm in den Weg. Der Fremde fragte
nach einer Zigarette. Als der Geschädigte dies verneinte, forderte er
die Herausgabe seines Handys. Als er das wiederum verneinte,
bestärkte der Täter seine Forderung durch das Zeigen eines
Schlagringes. Der Geschädigte wehrte sich weiterhin gegen die
Forderung. Dann wurde er plötzlich durch einen zweiten Täter mit der
Faust ins Gesicht geschlagen. Dem Geschädigten wurde gedroht, dass es
noch schlimmer werden würde, wenn er nicht das Handy abgibt.
Daraufhin hat der 18-Jährige das Handy abgegeben und die Gruppe ist
mit dem Handy in Richtung Brücke gegangen. Der 18-Jährige hatte
Schmerzen im Ohr, wurde aber nicht weiter verletzt.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Tat, haben die Beamten des
Kriminalkommissariats Neubrandenburg mit den Ermittlungen wegen
Räuberischer Erpressung, Schweren Raubes und Gefährlicher
Körperverletzung begonnen. Die Beamten konnten als Täter zwei
Jugendliche (16 und 17 Jahre alt) ermitteln. Beide Jugendliche sind
in einer Betreuungseinrichtung in Neubrandenburg untergebracht. Gegen
den einschlägig vorbestraften 17-Jährigen hat die Neubrandenburger
Staatsanwaltschaft am 03.11.2016 Haftbefehl beantragt. Das
Amtsgericht Neubrandenburg ist dem gefolgt und hat
Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der 17-Jährige wurde am 03.11.2016
der Jugendarrestanstalt Neustrelitz zugeführt. Bei dem bisher noch
nicht vorbestraften 16-jährigen Jugendlichen haben die
Voraussetzungen für die Beantragung eines Haftbefehles nicht
vorgelegen. Die Ermittlungen dauern noch an. Weiterhin wird geprüft,
ob der Tätern noch weitere Diebstahlshandlungen zuzuordnen sind.
Das ist der zweite Erfolg in kurzer Zeit für die Polizei in
Neubrandenburg. Bereits in der letzten Woche wurde gegen einen
16-Jährigen Neubrandenburger wegen mehrfachen Diebstahls Haftbefehl
erlassen. Verbrechen lohnen sich nicht.
Rückfragen bitte an:
Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
22.07.2018 - Kranichstr.
Am 21.07.2018, gegen 15:00 Uhr, befuhr der Fahrer (68) eines PKW
Toyota die Neubrandenburger Kranichstraße. Beim dortigen Versuch,
mit seinem Fahrzeug rückwärts zu fahren, stieß er gegen ein
Ver...
01.05.2017 - Kranichstr.
Am Nachmittag des 30.04.2017 kam es im
Vogelviertel in Neubrandenburg zu einem versuchten Raub einer
Handtasche, welcher nicht gelang und anschließendem Diebstahl,
welcher erfolgreich beendet wurde...
01.11.2016 - Kranichstr.
Im Zeitraum vom 28.10.2016 bis zum
01.11.2016 wurde in eine Firma in der Kranichstraße in Neustrelitz
eingebrochen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam
Zutritt zu den Büroräumen de...