zurück

Weglaufen keine Chance - Bundespolizisten nehmen gesuchten Mann fest

Morgenlandstr. - 11.12.2019

Neubrandenburg - Gestern Abend (10.12.19) versuchte ein
Mann, der auf der Personenbrücke aus Richtung Innenstadt Neubrandenburg kam,
nach Erkennen von Bundespolizisten, wegzulaufen.

Die Bundespolizisten, die im Bahnhofsbereich Streife liefen, gingen nun in
Richtung Bahnübergang Morgenlandstraße. Der Mann, der ins Wohngebiet
Vogelviertel wollte, dachte er würde den Beamten entkommen und lief ihnen so
direkt in die Arme.

Auf die Flucht angesprochen, gab der 29-jährige Neubrandenburger bekannt, dass
gegen ihn ein aktueller Haftbefehl besteht.

Nach Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft
Neubrandenburg den Mann zur Festnahme wegen gefährlicher Körperverletzung
ausgeschrieben hatte. Des Weiteren bestand noch ein aktueller
Vorführungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis.

Für den Mann ging es trotz später Stunde direkt in die Justizvollzugsanstalt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70258/4464838
OTS: Bundespolizeiinspektion Stralsund

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Morgenlandstr.

Bundespolizei findet Butterflymesser
11.09.2017 - Morgenlandstr.
Neubrandenburg - Am Sonntag (10.09.17) in den Nachmittagsstunden wirkte ein 30-jährger Mann im polizeilichen Gespräch am Bahnübergang Morgenlandstraße in Neubrandenburg sehr nervös. Der Grund dafü... weiterlesen
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Radfahrerin in Neubrandenburg in der Morgenlandstraße
08.07.2016 - Morgenlandstr.
Am 08.07.2016 gegen 14:20 Uhr kam es in Neubrandenburg in der Morgenlandstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 12-jährige Radfahrerin befuhr die Morgenlandstraße aus Richtung Robert-Bluhm-Straße komm... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen