zurück

Ladendiebe werden nach Diebstahl von 2 Handys im Wert von ca. 2.300 EUR auf der Flucht durch Polizei gestellt

Neutorstr. - 16.11.2018

Am 15.11.2018 gegen 13 Uhr wurde der
Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums mitgeteilt, dass es soeben
einen gemeinschaftlichen Ladendiebstahl von zwei hochwertigen Handys
aus einem Mobilfunkladen in der Neutorstraße in der Neubrandenburger
Innenstadt gegeben hat. Mehrere Personen sollen daraufhin mit einem
weißen Fahrzeug der Marke BMW mit ausländischen Kennzeichen in
Richtung Friedrich-Engels-Ring gefahren sein. Mehrere Funkwagen waren
im Einsatz, um das flüchtende Fahrzeug festzustellen.

Zwei Beamte des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg haben sich
zügig in Richtung der Autobahnabfahrt "Neubrandenburg Ost" begeben.
Dabei haben sie auf der B104 auf dem Berg, kurz hinter der Ortslage
Küssow das besagte Fahrzeug fahrend festgestellt. Die Beamten
stoppten das Fahrzeug, um anschließend eine Kontrolle durchführen zu
können. In dem weißen BMW mit spanischen Kennzeichen wurden fünf
rumänische Staatsbürger (2 Frauen, 3 Männer) im Alter von 18-24
Jahren festgestellt. Die Personalienüberprüfung ergab, dass keiner
von ihnen bisher polizeilich in Erscheinung getreten ist. Bei der
Inaugenscheinnahme des Fahrzeuginnenraums und der Insassen haben die
Beamten die beiden entwendeten Handys in einer Tasche entdeckt und
sichergestellt.

Da sich damit der Verdacht des gemeinschaftlichen Ladendiebstahls
erhärtete, wurden die fünf rumänischen Staatsbürger vorläufig
festgenommen und zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg verbracht.
Hier wurden alle fünf Beschuldigten erkennungsdienstlich behandelt
und als Beschuldigte im Strafverfahren vernommen. Auf Grund der
Sprachbarrieren war dazu ein Dolmetscher erforderlich. Nach Abschluss
aller polizeilichen Maßnahmen wurden sie in den heutigen
Morgenstunden aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Bei den beiden Handys handelt es sich um ein iPhone X und ein
iPhone XS Max im Wert von insgesamt 2.294 Euro. Diese können wieder
an den Eigentümer zurückgegeben werden, so dass dem Mobilfunkladen
kein Schaden entstanden ist.




Rückfragen bitte an:

Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE

Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neutorstr.

Rentnerin beim Überqueren der Fahrbahn auf Fußgängerüberweg durch PKW schwer verletzt
21.12.2018 - Neutorstr.
Eine 80-jährige Frau wollte am 21.12.2018, 15.30 Uhr an einem Fußgängerweg in Woldegk, Neutorstraße/ Ecke Burgtorstraße die Fahrbahn überqueren. Dort wurde sie von einem PKW Lada erfasst und sch... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen