Bitte um Rücksichtnahme an alle Fahrzeugführer - Tausende Fahrradfahrer in unserem Landkreis unterwegs
Parkstr. - 24.05.2017Am 26.05. und 27.05.2017 findet wieder die
Mecklenburger Seenrunde im Neubrandenburger Kulturpark statt.
Tausende Fahrradfahrer aus der Region, aus anderen Bundesländern aber
auch aus dem Ausland werden erwartet, um bei diesem großen Sportevent
an den Start zu gehen. Startschuss für die 300 km lange Strecke ist
am Freitagabend um 20:00 Uhr. Bis 23:00 Uhr werden die Radfahrer
gruppenweise starten und sich auf den Weg durch den ehemaligen
Mecklenburgstrelitzkreis und den ehemaligen Müritzkreis machen. Dabei
werden die Fahrer vom Kulturpark über die
Parkstraße, Schwedenstraße,
Neustrelitzer Straße, Bergstraße und dem Fünfeichener Weg polizeilich
begleitet, damit die Sicherheit der Fahrradfahrer garantiert werden
kann. Ab Fünfeichen fahren die Fahrradfahrer ohne polizeiliche
Begleitung weiter. Dabei ist zu beachten, dass sich die Fahrradfahrer
an die Straßenverkehrsordnung halten müssen, aber von der
Radwegbenutzungspflicht befreit sind. Zusammen mit dem Veranstalter
wurde ein umfangreiches Sicherheitskonzept erstellt. Im Ergebnis
dessen wurden Knotenpunkte, wie Kreuzungen und Einmündungen,
festgelegt, an welchen Ordner stehen, die bei Bedarf die anderen
Verkehrsteilnehmer warnen.
Am Samstag in der Zeit von 04:30 - 09:00 Uhr werden sich die
nächsten Radfahrer auf die 300 km lange Strecke begeben. Dazu starten
in der Zeit von 08:30 - 09:00 Uhr dann auch die Frauen die 90 km
lange Strecke. Auch diese Radfahrer/-innen werden durch die Polizei
durch die Stadt Neubrandenburg (siehe oben) in Richtung Fünfeichen
begleitet.
Dazu wird während der Hauptankunftszeit (zwischen 09:00 - 18:00
Uhr) ein Funkstreifenwagen im Bereich der Neuendorfer Straße und
Seestraße präsent sein, da die Radfahrer mit einer großen
Geschwindigkeit hier in die Stadt reinfahren, um dann im Kulturpark
über die Ziellinie zu fahren.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme.
Auf Grund des verlängerten Wochenendes und des herrlichen Wetters ist
mit einem erhöhten Fahrzeugaufkommen in unserer Urlaubsregion zu
rechnen. Dazu kann es durch die zahlreichen Fahrradfahrer zeitweise
zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Bitte haben Sie dafür
Verständnis! Das Wichtigste ist doch, dass alle Verkehrsteilnehmer
gesund und sicher an ihr Ziel kommen!
Rückfragen bitte an:
Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
06.09.2020 - Parkstr.
Am 06.09.2020 gegen 11:05 Uhr kam es in der Parkstraße in 17033 Neubrandenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Hierbei befuhr ein 83-jähriger deutsche Radfahrer die Par...
24.05.2018 - Parkstr.
Am 25.05. und 26.05.2018 wird zum fünften Mal die Mecklenburger
Seenrunde ausgerichtet. Dabei wird der größte Trubel im
Neubrandenburger Kulturpark stattfinden. Wieder werden ca. 3.000
Fahrradf...
03.01.2017 - Parkstr.
Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Am vergangenen Sonntag (01.01.2017) kam es gegen 18.30 Uhr zu
einem Polizeieinsatz bei einer Veranstaltung in der Stadthalle. Wie
die Polizei vor Ort feststell...