Alkoholisierter Autofahrer rammt Laterne in Neubrandenburg
(Landkreis MSE)
       
Rostocker Str. - 12.11.2016Mit einem Schrecken und einer leichten 
Verletzung kamen in der Nacht zum Samstag zwei Fußgänger nach einem 
Verkehrsunfall auf dem Friedrich-Engels-Ring davon. Gegen 01:25 Uhr 
gingen die beiden 23- bzw. 24jährigen Männer auf dem Gehweg in 
Richtung 
Rostocker Straße als sie in Höhe des Amtsgerichts plötzlich 
hinter sich einen lauten Knall vernahmen. Ein 33jähriger 
Neustrelitzer war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw Opel nach rechts
von der Fahrbahn abgekommen und anschließend auf dem Gehweg mit einer
Laterne zusammengestoßen. In der weiteren Folge prallte der Pkw von 
der Laterne ab, drehte sich um die eigene Achse, schleuderte zurück 
auf den Friedrich-Engels-Ring und kam auf der mittleren Fahrspur zum 
Stehen. Durch umherfliegende Teile zog sich einer der beiden 
Fußgänger eine kleine Schnittwunde im Bereich der Stirn zu. Trotzdem 
hatten beide Glück im Unglück, da sie ohne die Laterne mit an 
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom herumschleudernden 
Unfallfahrzeug erfasst worden wären.
   Der Pkw des Unfallfahrers wurde im Front- und Heckbereich derart 
stark beschädigt, dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden 
ausgegangen werden muss. Die Laterne wurde ebenfalls stark beschädigt
und noch in der Nacht durch die Stadtwerke demontiert und gesichert.
   Die Unfallursache ist derzeit ungeklärt, jedoch ergab ein 
Atemalkoholtest bei dem Unfallfahrer einen Wert von 1,39 Promille. 
Beim Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Das 
Kriminalkommissariat Neubrandenburg ermittelt nun gegen diesen wegen 
Gefährdung des Straßenverkehrs. Ein Fahrzeug darf der Unfallfahrer 
vorerst nicht mehr führen, da sein Führerschein noch am Unfallort 
durch die Polizeibeamten beschlagnahmt wurde.
   im Auftrag
   Polizeiführer vom Dienst
   Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenurg
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
                                                                 
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:  
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:     
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook:      https://www.facebook.com/PolizeiMV
Original-Content von: Polizeipr?sidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
02.09.2021 - Rostocker Str.
Gestern Nachmittag sind drei deutsche Schülerinnen (14, 15, 16) am Neubrandenburger Oberbach auf Höhe Rostocker Straße in Richtung Kulturpark von einem Exhibitionisten belästigt worden. Der Mann habe ... 
08.10.2018 - Rostocker Str.
In der Zeit vom 04.10.2018 18:15 Uhr bis 
05.10.2018 13:45 Uhr kam es in der Rostocker Straße in Neubrandenburg
zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Fahrschule.
   Nach dem bisherigen Stand ... 
16.04.2018 - Rostocker Str.
Am 16.04.2018 gegen 08:55 Uhr ist es in 
Neubrandenburg zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten 
schwangeren Radfahrerin gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr 
die 23-jährige Radfahrerin d... 
15.12.2017 - Rostocker Str.
Am 15.12.2017 um 17:45 Uhr ereignete sich 
in der Rostocker Straße in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit 
hohem Sachschaden. Der 67-jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die 
Rostocker Straße stadta...