zurück

Jugendliche verstoßen gegen die Corona-Landesverordnung

Seestr. - 01.04.2021

Am 31.03.2021 gegen 20:55 Uhr beschwerten sich über den Notruf der Polizei mehrere Bürger der Stadt Neubrandenburg über Unzulässigen Lärm vom Gelände des "Strandbades Broda" in 17033 Neubrandenburg in der Seestraße. Ein Funkstreifenwagen des Polizeirevieres wurde zum Einsatzort geschickt. Dieser stellte fest, dass sich ca. 150 Jugendliche vor Ort befanden und laute Musik abgespielt wurde. Hierauf wurden sofort 11 Funkstreifenwagen aus den umliegenden Revieren des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und eine Gruppe der Landesbereitschaftspolizei zum Einsatz gebracht. Diese begaben sich gemeinschaftlich zum Einsatzort. Dabei kamen insgesamt 32 Polizeibeamte zum Einsatz. Vor Ort konnten von den 150 Jugendlichen 51 namentlich bekannt gemacht werden. Gegen alle festgestellten Jugendlichen wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung und wegen illegaler Abfallbeseitigung erstattet, da im Strandbad erhebliche Verschmutzungen festgestellt wurden. Bei einem 18-jährigen deutschen Jugendlichen wurde außerdem noch Betäubungsmittel festgestellt. Gegen diesen wurde Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Bei einem 16-jährigen deutschen Jugendlichen wurde die Musikanlage festgestellt mit welcher der unzulässige Lärm verursacht wurde. Die Musikanlage wurden sichergestellt und gegen den Jugendlichen wurde noch Anzeige wegen Unzulässigen Lärm erstattet.

Im Auftrag

Jens Unmack
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Seestr.

Diebstahl eines Quad in Wildberg
10.08.2020 - Seestr.
In der Zeit vom 07.08.2020 22:30 Uhr bis 08.08.2020 07:30 Uhr ist es in der Seestraße in Wildberg zum Diebstahl eines Quad im Wert von 6800EUR gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannt... weiterlesen
Versammlung mit Aufzug unter dem Motto "Rave für mehr linke Gegenkultur in Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
09.09.2018 - Seestr.
In der Zeit vom 06.09.2018 bis 09.09.2018 fand der "Alles-Allen Konvoi-Kongress"("aakk") der Hedonistisch Internationalen (HI) in Neubrandenburg statt. Als Abschiedsveranstaltung des "aakk" fand am... weiterlesen
Diebstahl eines PKW VW Golf in der Seestraße in 17033 Neubrandenburg
03.06.2018 - Seestr.
Am 02.06.2018 zeigte die 33-jährige Geschädigte an, dass unbekannte Täter ihren PKW entwendet haben. Am Vormittag des 02.06.2018 stellte sie den PKW auf dem Parkplatz Seestraße / Oehlmühlenstraße ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen